Zum Inhalt springen
Anwendungsbereich: Öffentliche Plätze

Entwässerungs­lösungen für öffentliche Bereiche

Städte und Gemeinden müssen ihre öffentlichen Flächen zunehmend klimaresilient und nachhaltig gestalten. Ganzheitliches Regenwassermanagement von HAURATON verbindet Entwässerung, Reinigung, Rückhaltung, Versickerung und Nutzung von Regenwasser zu einer integrierten Lösung. So sichern wir den Schutz von Infrastrukturen, verbessern das Stadtklima und schaffen lebenswerte, zukunftsfähige öffentliche Räume.

Herausforderungen im öffentlichen Raum

Welche Besonderheiten sind bei den Anwendungsbereich­en zu berücksichtigen? Wie können Regenwassermanagementlösung­en in städtischen und kommunalen Bereichen aussehen? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Öffentliche Plätze

Auf stark frequentierten Flächen wie Fussgängerzonen, Marktplätzen oder Veranstaltungsflächen ist ein angepasstes Regenwassermanagement essenziell. Es geht darum, Regenwasser nicht nur effizient abzuleiten, sondern auch zu reinigen, zu speichern und gezielt verfügbar zu machen. Funktionale Lösungen müssen sich dabei harmonisch ins Stadtbild integrieren.

Dabei sind beim Regenwassermanagement unterschiedliche Anforderungen zu berücksichtigen:

Starkregenvorsorge

Durch den wachsenden Anteil an versiegelten Flächen in Städten, kann Regenwasser nicht mehr entsprechend dem natürlichen Wasserkreislauf im Erdreich versickern. Im Fall von Starkregen kann dies zu überlasteten Kanalisationen, damit zu Überschwemmungen und Gebäudeschäden führen. Eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung mit Retentionsmöglichkeiten kann ein Baustein zur Vermeidung solcher Schäden sein.

Sicherheit

Sicherheit bedeutet im ganzheitlichen Regenwassermanagement die verlässliche Ableitung von Regenwasser, sowie die Rückhaltung von Schadstoffen.

Architektonische Herausforderungen und Diebstahlschutz

Bei der Neugestaltung von öffentlichen Plätzen spielt modernes Design eine wichtige Rolle. Dabei sollte sichergestellt sein, dass hochwertige Rinnenabdeckungen vor Diebstahl geschützt und vandalismussicher sind.

Wirtschaftlicher Einsatz öffentlicher Ressourcen

Die baulichen Rahmenbedingungen erfordern eine projektspezifische Planung des Regenwassermanagements – unter Berücksichtigung einer optimalen Kosteneffizienz.

Grünflächen und Parkanlagen

Öffentlicher Platz BUGA Heilbronn

Grünflächen sind wichtige Elemente für die Klimaanpassung urbaner Räume. Ganzheitliches Regenwassermanagement unterstützt deren Funktion, schützt Wasserressourcen und ermöglicht eine nachhaltige Nutzung – auch unter zunehmenden klimatischen Belastungen.

  • Ressourcenschonende Bewässerung: Gespeichertes Regenwasser ersetzt wertvolles Trinkwasser und erhält die Vitalität von Pflanzen und Rasenflächen – auch in Trockenperioden.

  • Versickerung: In versiegelten Stadträumen ermöglichen Versickerungssysteme die gezielte Anreicherung des Grundwassers – ein aktiver Beitrag zum ökologischen Wasserkreislauf.

  • Integrierte Gestaltung: Die Systeme fügen sich unauffällig in Wegeführungen, Pflanzflächen und Parkarchitektur ein – für ästhetisch ansprechende Grünräume mit Mehrfachnutzung.

Soziale und kulturelle Einrichtungen

Entwässerungsrinnen vor öffentlichem Gebäude

Schulen, Sportstätten oder Kulturzentren brauchen verlässliche und wirtschaftlich effiziente Systeme. Ein ganzheitliches Regenwassermanagement sorgt dafür, dass diese öffentlichen Räume auch bei Starkregenereignissen geschützt und langfristig funktionsfähig bleiben.

  • Infrastrukturschutz: Gebäude und Außenanlagen werden zuverlässig vor Überflutung und Folgeschäden bewahrt – für einen sicheren Betrieb auch bei Extremwetter.

  • Nachhaltige Nutzung: Regenwasserspeicher ermöglichen die ressourcenschonende Bewässerung von Freizeit- und Grünflächen in Trockenphasen.

  • Barrierefreie Gestaltung: Systeme werden so integriert, dass sie die uneingeschränkte Nutzung durch alle Menschen ermöglichen – ohne Stolperkanten, Höhenunterschiede oder funktionale Einschränkungen.

Unsere Lösungen für nachhaltiges Regenwassermanagement im öffentlichen Raum

HAURATON bietet durchdachte Systeme, die sämtliche Aspekte eines ganzheitlichen Regenwassermanagements abdecken: von der Entwässerung über die Regenwasserbehandlung bis hin zur Speicherung, Versickerung und Nutzung – individuell abgestimmt auf die Anforderungen öffentlicher Bereiche.

Produktvergleich für Öffentliche Bereiche
Produktvisualisierung DRAINFIX CLEAN
Regenwasserbehandlung für stark befahrene Bereiche
Produktabbildung FASERFIX KS
Leistungsfähige Entwässerungs­rinne für öffentliche Bereiche mit Pkw-, Lkw-, und Fussgängerverkehr
Produktdarstellung einer RECYFIX PRO Entwässerungsrinne
Korrosionsfreies Entwässerungssystem zur Entwässerung sozialer und kultureller Einrichtungen mit hohem Design-Anspruch
Produktvisualisierung RECYFIX NC
Hochstabil und leicht – die Kunststoffrinne für Schwerlastverkehrsbereiche.
Produktvisualisierung RECYFIX HICAP F
Entwässerung und Rückhaltung in einem System – ideal für stark versiegelte Flächen mit extremen Belastungen.
Belastungsklasse nach EN 1433
Belastungsklasse nach EN 1433
bis F 900
bis F 900
bis C 250
bis E 600
bis F 900
Überfahrungsfrequenz
Überfahrungsfrequenz
Belastungsdynamik
Belastungsdynamik
Nennweite | Systemgrösse
Nennweite | Systemgrösse
300, 400, 500
100, 150, 200, 300
100, 150, 200, 300
100, 150, 200, 300, 400
1000, 2000, 3000, 5000, 8000, 10’000
Material des Rinnenunterteils
Material des Rinnenunterteils
Faserbewehrter Beton
Faserbewehrter Beton
Polypropylen (PP), 100 % recycelter Kunststoff
Polypropylen (PP), 100 % recycelter Kunststoff
Polypropylen (PP), 100% recycelter Kunststoff
Zargensystem
Zargensystem

Verzinkte Stahl- oder Guss-Zarge mit 40 x 40 mm Einlegetiefe

Verzinkte Stahl- oder Edelstahl-Zarge mit 20 x 20 mm Einlegetiefe

Kunststoff-Zarge mit 20 x 20 mm Einlegetiefe

Ingetrierte Zarge (Bestandteil des Rinnenkörpers) mit Längsschubsicherung

Abdeckungsvarianten
Abdeckungsvarianten
  • Gussgitterroste
  • GUGI-Guss-Gitterroste
  • (Doppel-) Stegroste
  • Design Stegrost FIBRETEC und METROPOLIS
  • Lochrost
  • Längsstabroste
  • Gitterroste
  • Gussroste
  • Design Gussrost
    ⇒ Aus Guss, Kunststoff, verzinktem Stahl, Edelstahl
  • Längsstabroste
  • GUGI-Kunststoff-Gitterroste
  • Gitterroste
  • Design Stegrost FIBRETEC
  • Doppelstegroste
    ⇒ Aus Guss, Kunststoff, verzinktem Stahl, Edelstahl
  • Gussroste
  • Guss-Schlitzabdeckung
  • Edelstahl-Designabdeckung WAVE
  • Edelstahl-Schlitzabdeckung
  • Guss-Querstababdeckung
  • Gussrost
Spezielle Merkmale
Spezielle Merkmale
  • Regenwasserbehandlung durch Oberflächenfiltration
  • Grosses Retentionsvolumen
  • Extrem wartungsarm
  • DIBt-Zulassung Z-84.2-7
  • DWA-A 102: 97% Wirkungsgrad
  • DWA-M 153: Wirkungsgrad D=0,06
  • Schraubloser Schnellverschluss SIDE-LOCK
  • 10-fache Fixierungsmöglichkeit der Abdeckung pro Meter
  • Einbaufertig vormontiert
  • Rinne und Abdeckung = ein Bauteil
  • Geringes Gewicht
  • Rinnenkörper aus (Polypropylen) kann vor Ort einfach bearbeitet, zugeschnitten, gebohrt werden
  • 100 % Korrosionsfrei
  • Rinne und Abdeckung = ein Produkt
  • Selbstzentrierende Schraube –> findet automatisch die richtige Position
  • Rinnenkörper aus Polypropylen kann vor Ort einfach bearbeitet werden
  • Hohes Retentionsvolumen bis zu 443 l/m
  • Radiale Verlegung möglich
  • Kabelverlegung möglich

Referenz

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fragen?

Unser erfahrenes Planungsteam hilft Ihnen gerne.

Kontakt
Fragen?