
Grünflächen sind wichtige Elemente für die Klimaanpassung urbaner Räume. Ganzheitliches Regenwassermanagement unterstützt deren Funktion, schützt Wasserressourcen und ermöglicht eine nachhaltige Nutzung – auch unter zunehmenden klimatischen Belastungen.
-
Ressourcenschonende Bewässerung: Gespeichertes Regenwasser ersetzt wertvolles Trinkwasser und erhält die Vitalität von Pflanzen und Rasenflächen – auch in Trockenperioden.
-
Versickerung: In versiegelten Stadträumen ermöglichen Versickerungssysteme die gezielte Anreicherung des Grundwassers – ein aktiver Beitrag zum ökologischen Wasserkreislauf.
-
Integrierte Gestaltung: Die Systeme fügen sich unauffällig in Wegeführungen, Pflanzflächen und Parkarchitektur ein – für ästhetisch ansprechende Grünräume mit Mehrfachnutzung.