Für Kommunen und Städte stellt die Entwässerung öffentlicher Bereiche eine große Herausforderung dar. Das liegt vor allem an der großen Vielfalt der Projekte und deren spezifischen Anforderungen. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Marktplatz, eine Fußgängerzone oder ein sozialer Wohnungsbau entwässert werden muss. Des Weiteren sind aufgrund der immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse die Projektanforderungen gestiegen, um öffentliche Bereiche sicher und effizient zu entwässern.
Welche Besonderheiten sind bei den Anwendungsbereichen zu berücksichtigen? Wie können Entwässerungslösungen in städtischen und kommunalen Bereichen aussehen? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.
Öffentliche Plätze
Fußgängerzonen und öffentliche Plätze, wie z. B. Marktplätze, haben insbesondere in Innenstädten die wichtige Bedeutung Raum für Erholungund Freizeit zu schaffen. Aufgrund klimatischer Veränderungen und zunehmender Flächenversiegelung spielen öffentliche Plätze im Rahmen einer wasser- und klimasensiblen Stadtentwicklung eine wichtige Rolle. Dabei gilt es mit der Entwässerung verschiedene Herausforderungen zu meistern:
Starkregenvorsorge
Durch versiegelte Stadtflächen kann Oberflächenwasser nicht mehr in vollem Umfang aufgenommen und im Erdreich versickert werden. Dadurch führen häufiger auftretende Starkregenfälle in Kombination mit überbelasteten Kanalisationen und Kläranlagen zu Überschwemmungen und Gebäudeschäden. Eine dauerhaft funktionierende, schnell ableitende Lösung mit ausreichend Retentionsvolumen wirkt dabei vorbeugend.
Sicherheit
Sicherheit steht bei der Entwässerung im öffentlichen Raum an höchster Stelle: Sicher für alle Arten der Belastung, ob Fußgänger, Radfahrer oder Pkw- und Lkw-Verkehr.
Architektonische Herausforderungen und Diebstahlschutz
Bei der Neugestaltung von öffentlichen Plätzen spielt modernes Design eine wichtige Rolle. Dabei sollte sichergestellt sein, dass hochwertige Abdeckungen vor Diebstahl geschützt sind.
Optimaler Einsatz öffentlicher Ressourcen und Gelder
Die baulichen Rahmenbedingungen erfordern oft eine projektspezifische Planung der Entwässerung – unter Berücksichtigung einer optimalen Kosteneffizienz.
DIN zertifiziert
Unser Qualitätsmanagement-System ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
Einfach zu installieren
Unsere Systeme sind leicht zu verarbeiten und einzubauen
Gerade in urbanen Räumen laden Grünflächen und Parkanlagen zum Erholen und Verweilen ein. Sie schaffen Freiräume und die Möglichkeit für sportliche Aktivitäten. Beim Thema Entwässerung sind viele Faktoren zu berücksichtigen:
Anspruchsvolle Optik: Perfekte Integration der Systeme in der Landschaft.
Positiver Einfluss auf das Stadtklima: Oft kann das Regenwasser nicht an Ort und Stelle versickern. Das bedeutet, dass der Grundwasserspeicher nicht aufgefüllt wird. Mit einer dezentralen Entwässerungslösung kann gegengewirkt und einen positiven Einfluss auf das Stadtklima genommen werden.
Funktional und sicher: Freiflächen werden oft für Veranstaltungen genutzt. Dabei spielt die Sicherheit für Besucher und Verkehr eine wichtige Rolle. Entwässerungsrinnen sollten ungehindert von Fußgängern und Radfahrern nutzbar und gleichzeitig im Bedarfsfall von Rettungsfahrzeugen befahrbar sein.
Soziale kulturelle Einrichtungen
Kindergärten, Schulen, Altersheime, Krankenhäuser und Museen sind wichtige Institutionen in unserer Gesellschaft. Für die Entwässerung im öffentlichen Raum sind verschiedene Aspekte ausschlaggebend:
Sicherheit & Langlebigkeit:
Bei allen Einrichtungen ist eine sichere und langlebige Lösung entscheidend. Allerdings ist bei Grundschulen und Kindergärten bei der Wahl der Abdeckungen besondere Vorsicht geboten, um Verletzungen vorzubeugen.
Architektur & Design:
Bei Neubauten, wie z. B. von Museen, sind oft architektonische Besonderheiten zu berücksichtigen, die wiederum spezifische Vorgaben für die Entwässerung bedeuten.
Barrierefreiheit:
Öffentliche Institutionen sollten für Jung und Alt uneingeschränkt zugänglich sein, deshalb ist das Thema barrierefreie Entwässerung unverzichtbar.
Sozialer Wohnbau
Der öffentliche Auftraggeber hat komplexe Problemstellungen in Bezug auf die Entwässerung von Wohnbauten zu lösen. Detaillierte Informationen zu Normen, Richtlinien und Lösungen finden Sie dazu im Anwendungsbereich Wohn- und Gewerbebau.
Gebäude vor Wasser schützen & zugleich barrierefreie Zugänge ermöglichen
Sicherheit & Langlebigkeit
Kosteneffizientes System
Vielfältige Anwendungsbereiche erfordern spezifische und originelle Lösungen
– Schraubloser Schnellverschluss SIDE-LOCK – 10-fache Fixierungsmöglichkeit der Abdeckung pro Meter
– Einbaufertig vormontiert – Rinne und Abdeckung = ein Bauteil – Sichtbare Metallkante verleiht hochwertige Optik – Geringes Gewicht – Rinnenkörper aus (Polypropylen) kann vor Ort einfach bearbeitet, zugeschnitten, gebohrt werden
– Einbaufertig vormontiert – Rinne und Abdeckung = ein Bauteil – Geringes Gewicht – Rinnenkörper aus (Polypropylen) kann vor Ort einfach bearbeitet, zugeschnitten, gebohrt werden – 100 % Korrosionsfrei
Wir möchten die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden besser kennenlernen und die Qualität unserer Produkte sowie den Service für Sie laufend optimieren.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer kurzen Befragung (max. 5 Minuten) teilzunehmen. Ihre Meinung und Ihr Feedback ist für uns besonders wichtig.
Wunschgutschein gewinnen
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir drei Gutscheine im Wert von 50 Euro bei „Wunschgutschein.de“.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und wertvolle Unterstützung!
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie nutzen wollen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.