Belastungsklasse nach EN 1433
Belastungsklasse nach EN 1433
bis F 900
bis F 900
bis F 900
bis F 900
F 900
Nennweite | Systemgröße
100, 150, 200, 300, 400, 500
200, 300
300, 400, 500
3000, 5000, 8000
200, 300
Material des Rinnenunterteils
Material des Rinnenunterteils
Faserbewehrter Beton
Flüssigkeitsdichter Beton als Stahlbetonfertigteil
Faserbewehrter Beton oder Polypropylen (PP)
Polypropylen (PP), 100 % recycelter Kunststoff
Polypropylen (PP), 100 % recycelter Kunststoff
Zargensystem
Verzinkte Stahl- oder Guss-Zarge mit 40 x 40 mm Einlegetiefe
Verzinkte Stahl- oder Edelstahl-Zarge mit 40 x 40 mm Einlegetiefe
Je nach Ausführung mit FASERFIX oder RECYFIX:
Verzinkte Stahl- oder Guss-Zarge mit 40 x 40 mm Einlegetiefe
Abdeckungsvarianten
- Guss-Stegroste
- GUGI-Guss-Gitterroste
- Guss-Stegroste
- GUGI-Guss-Gitterroste
Gussschlitzaufsätze
(wahlweise mit Drainöffnung)
Gussaufsatz mit seitlicher Betonverankerung
Gefälle
- Wasserspiegelgefälle
- Stufengefälle
- Innenliegendes Gefälle
- Stufengefälle (bei NW 200)
- Wasserspiegelgefälle
Spezielle Merkmale
- Schraubloser Schnellverschluss SIDE-LOCK
- 16-fache Fixierungsmöglichkeit der Abdeckung pro Meter
- Mit Achslasten bis zu 100t
- Betonläufer bereits integriert
- Baulängen 4 und 5 m;
- Schraubloser Schnellverschluss SIDE-LOCK
- 16-fache Fixierungsmöglichkeit der Abdeckung pro Meter
- PE-Raumfugenplatte werkseitig an jedem Rinnenstoß
- FDE-Beton in der Fertigkeitsklasse C60/75
- AKR-Beständig (AKR = Alkali-Kieselsäure-Reaktion)
- Geprüfter, statischer Nachweis für vier Lastfälle
- DIBt-Zulassung Z-74-4.141
- Regenwasserbehandlung durch Oberflächenfiltration
- CARBOTEC 100 Filtersubstrat verfügt über hohe Reinigungsleistung und zuverlässige Schadstoffbindung über mehrere Jahre
- Großes Retentionsvolumen von 71 bis max. 110 Liter/Rinne
- DIBt-Zulassung Z-84.2-7
- DWA-A 102: 97% Wirkungsgrad
- DWA-M 153: Wirkungsgrad D=0,06
- Polygonale Verlegung im Radius möglich
- Entwässerung und Retention mit hohen Retentions- und Rückstauvolumen in einer Komponente
- Einbau aller Asphaltschichten und Pflaster in loser Bettung direkt an Schlitzaufsatz möglich
- Gussabdeckung an Oberfläche kann unterbrochen werden, während die Rinnen im Untergrund weiterlaufen
- Gusschlitzaufsatz auch mit Öffnung zur Entwässerung von OPA-Belägen oder zur Bauzeitenentwässerung (BZE)
- Materialkombination aus recyceltem PP und Gusseisen für Anpassungsmöglichkeiten auf der Baustelle, sowie Robustheit
- Seitliche Flügel für optimale Anbindung an die Betonoberfläche
- Keine Schrauben und losen Teile an der Oberfläche
- Verbindung zwischen Rinne und Abdeckung von Beton ummantelt für extra Sicherheit