
Sichere Entwässerung von Logistikzentren & Industriehöfen
Moderne Logistikzentren und Industriehöfe sind der Umschlagpunkt für eine große Menge an Waren aus aller Welt. Täglich werden die Flächen von unzähligen Staplern, Lkws oder Reach Stackern befahren. Hinzu kommt, dass diese Areale enorm groß sind. Einzelne Zentren verfügen schon heute über fast 100.000 m² Fläche, auf denen sich auch Produktions- und Lagerhallen befinden. Die Planung des Entwässerungssystems fordert daher Produkte, die für die schweren Radlasten und das hohe Verkehrsaufkommen geeignet sind. Zugleich müssen die befahrbaren Rinnen in der Lage sein, das Oberflächenwasser einer sehr großen Einzugsfläche aufzunehmen. Außerdem werden an Kabel- und Versorgungstechnik in Produktions- oder Messehallen hohe Anforderungen gestellt.
Herausforderungen bei der Logistikzentrum-Entwässerung
Welche Voraussetzungen sollte die Entwässerung erfüllen, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu garantieren?
Referenz
Niederschlagsmengen & hydraulische Leistungsberechnung
Um eine sichere Entwässerung von Logistikzentren und Industriehöfen zu gewährleisten, ist die hydraulische Berechnung der Niederschlagsmenge essenziell. Denn die Funktionalität und die Verlegung eines Entwässerungssystems hängt wesentlich von der hydraulischen Leistung der eingebauten Entwässerungsrinnen ab. Unsere Experten führen diese Berechnung mit größter Präzision durch, sodass eine langfristig zuverlässige Entwässerung Ihres Objekts gewährleistet wird.
Sicherheit bei Starkregenereignissen
Besonders bei Starkregenereignissen müssen große Wassermengen in kurzer Zeit abgeführt werden. Retentionsrinnen ermöglichen die Aufnahme und Rückhaltung großer Wassermengen. Zudem stellen sie sicher, dass das Oberflächenwasser gedrosselt in die Kanalisation eingeleitet wird. Durch diese zeitlich verzögerte Abgabe wird eine Überlastung der Kanalisation vermieden.
Hohe Abflussmengen durch Flächenversiegelung
Auf großen versiegelten Flächenarealen können Regenfälle schnell zu sehr hohen Abwassermengen von mehreren Hundert Litern pro Sekunde führen. In diesem Fall sorgen Rinnen mit hohem Retentionsvolumen dafür, dass das anfallende Niederschlagswasser schnell und sicher abgeleitet wird.
Einsatz von korrosiven Flüssigkeiten
Je nach umgeschlagenen Gütern werden Flüssigkeiten (z. B. Kraftstoffe, Öle, schwache Laugen und Säuren) eingesetzt, die nicht ins Grundwasser gelangen dürfen. Da bei diesen Medien keine Filterung möglich ist, muss das Wasser separat über eine Abscheideranlage getrennt werden. Diese muss gegenüber den aggressiven Flüssigkeiten dicht und beständig sein.
Hohe Schub- & Scherkräfte
Dauerbelastungen durch überfahrende Schwerlastfahrzeuge und die damit einhergehenden Schub- und Scherkräfte durch Räder wendender und rangierender Fahrzeuge führen zu hohen Anforderungen an Material und Einbau der befahrbaren Entwässerungsrinnen. Es muss sichergestellt werden, dass alle Bauelemente den hohen dynamischen Kräften standhalten.
Herausforderungen bei der Kabelführung in Produktions- und Messehallen

Flächen in Messehallen und Produktionsstätten werden mit Fahrzeugen aller Art stark frequentiert. Dadurch entstehen hohe dynamische Kräfte, z. B. Radlasten durch Staplerverkehr.
Lösungen für Logistikzentren, Industriehöfe & Produktionshallen
DIN zertifiziert
Einfach zu installieren
Hochwertige Materialien
FASERFIX Betonrinnen: Stabil, widerstandsfähig & feuerfest
Entwässerungssysteme: Bei der Wahl eines geeigneten Entwässerungssystems spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Als Experte für ganzheitliche Entwässerungslösungen unterstützen wir Sie gerne bei der hydraulischen Berechnung, Planung und Umsetzung einer geeigneten Entwässerungslösung für Ihre Logistikfläche.
Kabelführungssysteme: Neben den Entwässerungslösungen werden oftmals Systeme zur temporären oder dauerhaften Kabelführung in Industrie-, Produktions- oder Messehallen benötigt. Unsere Experten finden für Ihre Kabelversorgung eine flexible und dauerhafte Lösung.
Regenwasserbehandlung: Bei Logistikflächen sind neben hohen Wasserabflüssen, starken mechanischen Belastungen auch hohe Schmutzfrachten wichtige Faktoren, die bei der Planung zu berücksichtigen sind. Belastungen können durch Reifenabrieb, Öl, Diesel oder Straßenschmutz entstehen. Erfahren Sie hier mehr zu gesetzlichen Vorschriften, kommunalen Vorgaben und verschiedenen Lösungsansätzen im Handbuch zur Regenwasserbehandlung von Logistikflächen.
Download-Möglichkeit:
Produktvergleich für Logistikzentren & Industriehöfe
![]() FASERFIX SUPER Robustes Entwässerungssystem für gewerbliche Bereiche mit extremen Belastungen durch Schwerlastverkehr | ![]() FASERFIX BIG BLS Robustes Entwässerungssystem für gewerbliche Bereiche mit extremen Belastungen & Dynamiken durch Schwerlastverkehr | ![]() DRAINFIX CLEAN Nachhaltige & robuste Filtersubstratrinne zur Niederschlagswasserbehandlung von Verkehrsflächen aller Art | ![]() RECYFIX HICAP T Robustes Entwässerungssystem für gewerbliche Bereiche mit extremen Belastungen & Dynamiken durch Schwerlastverkehr | |
---|---|---|---|---|
Belastungsklasse nach EN 1433 | ||||
Belastungsklasse nach EN 1433 | bis F 900 | bis F 900 | bis F 900 | bis F 900 |
Überfahrungsfrequenz | ||||
Überfahrungsfrequenz | | | | |
Belastungsdynamik | ||||
Belastungsdynamik | | | | |
Nennweite | Systemgröße | ||||
Nennweite | Systemgröße | NW 100 – 500 | NW 200 & 300 | NW 200-500 | 3000, 5000, 8000 |
Werkstoff der Unterteile | ||||
Werkstoff der Unterteile | Faserbewehrter Beton | Flüssigkeitsdichter Beton als Stahlbetonfertigteil | Faserbewehrter Beton oder Polypropylen (PP) | Polypropylen (PP), 100 % recycelter Kunststoff |
Zargensystem | ||||
Zargensystem | Verzinkte Stahl- oder Guss-Zarge mit 40 x 40 mm Einlegetiefe | Verzinkte Stahl- oder Edelstahl-Zarge mit 40 x 40 mm Einlegetiefe | Je nach Ausführung mit FASERFIX oder RECYFIX: | – |
Abdeckungsvarianten | ||||
Abdeckungsvarianten | – Guss-Stegroste | – Guss-Stegroste | Guss-Stegroste | Gussschlitzaufsätze |
Spezielle Merkmale | ||||
Spezielle Merkmale | – Schraubloser Schnellverschluss SIDE-LOCK | – Mit Achslasten bis zu 100t | – Regenwasserbehandlung durch Oberflächenfiltration | – Polygonale Verlegung im Radius möglich |
Gefälle | ||||
Gefälle | – Wasserspiegelgefälle | Wasserspiegelgefälle | Wasserspiegelgefälle | Wasserspiegelgefälle |
Weitere spezifische Lösungen zur Kabelführung
Bodenverlegte MEDIENRINNEN
Für unsichtbare Kabelführung in Produktionshallen

Das MEDIENRINNEN Sortiment von HAURATON ermöglicht ein professionelles Kabelmanagement in Industrie- und Messehallen. Damit wird eine revisionierbare und bodenverlegte Kabel- und Leitungsführung ermöglicht, deren Zugang jederzeit leicht möglich ist und deren Flächen mit hohen Radlasten befahren werden können. Unsere Experten finden für Ihre Kabelversorgung eine flexible und dauerhafte Lösung.
-
Temporäre oder dauerhafte Organisation und Führung von Kabeln und Leitungen
-
Abdichtbar nach DIN EN 1433
-
Einzigartige Gussabdeckungen mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten
-
Hohe Stabilität durch leistungsstarke Stahlzarge und Beton-Rinnenkörper