Viele Kolleginnen und Kollegen bei HAURATON sind unsere ehemaligen Auszubildenden. Das ist kein Zufall! Denn HAURATON bildet aus, um zu übernehmen.
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Dich fit für die Zukunft macht? Dann komm zu HAURATON. Wir legen viel Wert darauf, Dich individuell zu fördern und für Dein Berufsleben optimal vorzubereiten.
Zu einer guten Berufsausbildung gehört neben einem angenehmen Betriebsklima und vielfältigen Aufgaben auch eine faire Bezahlung. HAURATON bietet nicht nur ein gutes Gehalt, sondern gleich mehrere Sonderzahlungen und Unterstützungsleistungen:
Weihnachts- und Urlaubsgeld
30 Tage Urlaub & Sonderurlaub an Weihnachten und Neujahr
Vielfältiges Gesundheits- und Sportangebot: Gesundheitstage, Sportevents, Yoga & mehr
Studi- oder School-Card
Kostenloses Lernmaterial & Weiterbildungen
Top Ausstattung
Du erhältst einen eigenen Laptop und Bildschirm für mobiles Arbeiten.
Bau macht Spaß
Starte Dein Berufsleben in der attraktiven und zukunftssicheren Baubranche.
Freiheit mit Verantwortung
Wir fordern und fördern Dich individuell, sodass Du für Deinen Berufsweg optimal vorbereitet bist.
Unsere Ausbilder sind Deine Mentoren
Du bekommst kostenlose, individuelle Förderungen, die Dich weiterbringen!
Immer im Austausch
Gemeinsame Sportevents, ein Sommerfest und regelmäßige Azubistammtische bringen uns zusammen.
Erfolgreiches Familienunternehmen
HAURATON ist seit 65 Jahren ein erfolgreiches, mittelständisches und weltweit tätiges Unternehmen in Familienbesitz.
Freie Ausbildungsplätze für 2023
Derzeit haben wir noch einige offene Stellen für nächstes Jahr. Am besten bewirbst du dich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
Verfahrensmechaniker (m/w/d)
In Deiner Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für vorfertigerzeugte Betonprodukte bist du hauptsächlich in unserer Produktion tätig. Du steuerst und überwachst Produktionsanlagen, um mineralische Rohstoffe zu unseren Entwässerungsprodukten zu verarbeiten. Schließlich transportierst, lagerst und verlädst Du die Fertigbetonerzeugnisse nach unseren Vorgaben.
Haupt- oder Realschulabschluss
Du bist ein Teamplayer
Sprachlich, sowohl mündlich als auch schriftlich, drückst Du dich gut aus
Technische und handwerkliche Vorgänge machen Dir Spaß
Du packst gerne selbst an und Sorgfältigkeit ist Dir wichtig
Dich interessieren betriebliche Zusammenhänge eines produzierenden Unternehmens
Ort: Ötigheim
Berufsschule: Staatliche Berufsschule Wiesau in Blockunterricht
Hin- und Rückfahrt zur Berufsschule nach Wiesau, sowie die Unterbringungskosten werden vollständig übernommen
Dauer: 3 Jahre mit Start im September
Prüfungen: Abschlussprüfung Teil 1 im zweiten Ausbildungsjahr, schriftliche und praktische Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung
Der Aufgabenbereich der Industriemechaniker ist vielfältig und sehr abwechslungsreich. Während Deiner Ausbildung befindest Du Dich hauptsächlich in den gewerblichen Abteilungen, Du erhältst aber auch Einblicke in die kaufmännischen Bereiche.
Du bekommst vermittelt, wie man fräst, bohrt, dreht und feilt. Außerdem lernst du, wie man unsere Produktionsmaschinen einrichtet, umrüstet, wartet und repariert.
Haupt- oder Realschulabschluss
Du bist ein Teamplayer
Sprachlich, sowohl mündlich als auch schriftlich, drückst Du Dich gut aus
Technische und handwerkliche Vorgänge machen Dir Spaß
Du packst gerne selbst an
Sorgfältigkeit ist Dir wichtig
Dich interessieren technische Zusammenhänge eines produzierenden Unternehmens
Ort: Ötigheim
Berufsschule: Carl-Benz-Schule Gaggenau in Blockunterricht
Dauer: 3,5 Jahre mit Start im September
Prüfungen: Abschlussprüfung Teil 1 im zweiten Ausbildungsjahr, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung
Diese weiteren Ausbildungs- und Studienangebote gibt es bei HAURATON
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Die Aufgaben als Wirtschaftsingenieur (m/w/d) sind vielfältig und anspruchsvoll. Während Deiner Praxisphasen im Unternehmen durchläufst Du verschiedene Abteilungen wie Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Logistik, Instandhaltung sowie die Produktion. Du lernst die Abläufe dieser Abteilungen kennen und wirst in die Geschäftsprozesse eingebunden.
Wir fördern und fordern Dich in speziellen Projekten für Studierende. Dadurch hast Du die Möglichkeit, neben den normalen Alltagsaufgaben Deine ganz eigenen Projekte zu planen und durchzuführen.
Gutes Abitur oder Fachabitur sowie gute Noten in den studiennahen Fächern wie Mathematik und Physik
Du bist ein Teamplayer
Sprachlich, sowohl mündlich als auch schriftlich, drückst Du Dich gut aus
Technische und betriebswirtschaftliche Vorgänge machen Dir Spaß
Sorgfältigkeit ist Dir sehr wichtig
Ort: Rastatt und Ötigheim
Hochschule: DHBW Karlsruhe im dreimonatigen Rhythmus
Wahlrecht bei der Vertiefungsrichtung: Produktion und Logistik (PL) oder Internationaler Technischer Vertrieb (ITV)
Dauer: 3 Jahre mit Start im Oktober
Prüfungen: Schriftliche Prüfungen am Ende jeder Theoriephase, mehrere Projektarbeiten und Bachelor-Arbeit
Industriekaufleute (m/w/d)
Die Aufgaben von Industriekaufleuten sind vielfältig und sehr abwechslungsreich. Während Deiner kaufmännischen Ausbildung durchläufst Du zehn verschiedene Abteilungen, lernst beispielsweise die Vorgänge im Einkauf, Verkauf, Marketing, Logistik, Buchhaltung, Qualitätssicherung, Personal sowie die Organisation kaufmännischer Abläufe kennen.
Du wirst von uns in speziellen Projekten für Auszubildende gefördert und gefordert. Dadurch hast Du die Möglichkeit neben den normalen Alltagsaufgaben Deine eigenen Projekte zu planen und durchzuführen.
Fachhochschulreife (Berufskolleg II) oder Abitur, da wir Dich in zwei Jahren ausbilden
Du bist ein Teamplayer
Sprachlich, sowohl mündlich als auch schriftlich, drückst Du Dich gut aus
Du hast Spaß am Umgang mit Kunden und ihren Bedürfnissen
Der Umgang mit Zahlen bereitet dir Freude
Dich interessieren betriebliche Zusammenhängen eines produzierenden Unternehmens
Ort: Rastatt und Ötigheim
Berufsschule: Robert-Schumann-Schule Baden-Baden in Blockunterricht
Dauer: 2 Jahre mit Start im September
Prüfungen: Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik durchläufst Du hauptsächlich die gewerblichen Abteilungen, bekommst jedoch auch einen Einblick in die kaufmännischen Bereiche.
In der Ausbildung erlernst Du insbesondere die Vorgänge rund um Lagerung, Transport sowie Kommissionierung und Verpackung der Güter. Du darfst sogar LKWs be- und entladen!
Sprachlich, sowohl mündlich als auch schriftlich, drückst Du Dich gut aus
Technische und handwerkliche Vorgänge machen Dir Spaß
Du packst gerne selbst an
Sorgfältigkeit ist Dir wichtig
Dich interessieren betriebliche Zusammenhänge eines produzierenden Unternehmens
Ort: Ötigheim
Berufsschule: Robert-Schumann-Schule Baden-Baden in Teilzeitunterricht
Dauer: 3 Jahre mit Start im September
Prüfungen: Abschlussprüfung Teil 1 im zweiten Ausbildungsjahr, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Als Fachinformatiker begleitest Du nicht nur die Digitalisierung des ganzen Unternehmens und damit auch der gesamten Branche, sondern kannst sie aktiv mitgestalten.
Dafür legt Deine Ausbildung die Basis. Hier lernst Du das grundlegende Fachwissen, um technisch und konzeptionell jede IT-Herausforderung zu meistern, wie z.B. Konzeption und Realisierung von IT-Projekten oder Installation, Konfiguration und Administration von Systemen.
Mind. guter Realschulabschluss
Du bist ein Teamplayer
Sprachlich, sowohl mündlich als auch schriftlich, drückst Du Dich gut aus
Sorgfältigkeit ist Dir wichtig
Dich interessieren technische Vorgänge und betriebliche Zusammenhänge
Ort: Rastatt
Berufsschule: Josef-Durler Schule Rastatt in Teilzeitunterricht
Dauer: 3 Jahre mit Start im September
Prüfungen: Abschlussprüfung Teil 1 im zweiten Ausbildungsjahr, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung
Kaufleute für Marketingkommunikation mit Zusatzqualifikation Werbeassistent (m/w/d)
In Deiner Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation mit Zusatzqualifikation Werbeassistent lernst Du alle Bereiche des Marketings kennen, vom Eventmanagement, über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zum Social Media und Online-Marketing. Zudem durchläufst Du auch alle ausbildungsrelevanten Abteilungen, wie Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Buchhaltung und Logistik. Du lernst die Abläufe dieser Abteilungen kennen und bearbeitest Deine eigenen Projekte.
Wir fördern und fordern Dich in deinen speziellen Interessen und unterstützen so Deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Abitur oder Fachabitur
Offene und positive Einstellung
Spaß an Organisation
Sorgfältige Arbeitsweise
Ort: Rastatt und Ötigheim
Berufsschule: Ludwig-Erhard-Schule Karlsruhe in Teilzeitunterricht
Dauer: 2 Jahre mit Start im September
Prüfungen: Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr, schriftliche und praktische Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung
Neugierig geworden? Jetzt bewerben!
Auch ganz einfach über ein Instagram-Video möglich
Marius freut sich über deine Bewerbung – als Instagram Video oder über unser Jobportal
Du kannst Dich direkt über unser Jobportal bewerben. Als Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Ausbildung steht Dir Marius Leuchtner ( +49 7222 958 108) zur Verfügung.
Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses
Alternativ kannst Du ein Video erstellen, indem Du dich kurz vorstellst, uns sagst, was Du gerade machst und für welche Ausbildung bzw. Studium Du dich interessierst. Schicke das Video einfach als Direktnachricht an den HAURATON-Instagram Kanal.
HAURATON Onlinebefragung
Wir möchten die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden besser kennenlernen und die Qualität unserer Produkte sowie den Service für Sie laufend optimieren.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer kurzen Befragung (max. 5 Minuten) teilzunehmen. Ihre Meinung und Ihr Feedback ist für uns besonders wichtig.
Wunschgutschein gewinnen
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir drei Gutscheine im Wert von 50 Euro bei „Wunschgutschein.de“.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und wertvolle Unterstützung!
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie nutzen wollen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.