Zum Inhalt springen
Sprache wählen
Logistikfläche des Unternehmens Reifen Göggel

Ganzheitliches Regenwassermanagement auf Logistikfläche

Massiv beanspruchte Logistikflächen, viel Schwerlastverkehr, hohe Frequenz, viel Reifenabrieb. Eine typische Betriebssituation für Unternehmen wie Reifen Göggel im baden-württembergischen Gammertingen: Für den Familienbetrieb und international arbeitenden Großhandel mit über 250 Mitarbeitern stellt der Firmenhof den zentralen Umschlagplatz ein- und ausfahrender Produkttransfers dar.

ProduktBelastungsklasse
400 m DRAINFIX CLEANF 900
2800 Stk. DRAINFIX BLOC 300

Ort

Gammertingen, Deutschland
Kontaktieren Sie uns jetzt

Leistung und Kosten im Fokus

Logistikfläche des Unternehmens Reifen Göggel häufig mit Schwerlast befahren

Auf der großen, rege frequentierten Logistikfläche werden durch den Staplerverkehr zwangsläufig Reifenabrieb und Schadstoffe abgesondert, die mit dem Regenwasser in die Umwelt gelangen könnten. Ein zuverlässiges Entwässerungssystem mit Regenwasserbehandlung ist für Reifen Göggel daher ein Muss.

    Anfangs war nur eine überschaubare Hofsanierung geplant. Doch in der Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber, dem ausführenden Hoch- und Tiefbauunternehmen Josef Liebl und HAURATON als Entwässerungsexperten wurde schnell klar, dass ein ganzheitliches Konzept deutlich mehr Leistungskraft und Kosteneffizienz auf lange Sicht bietet. HAURATON überzeugte dabei vor allem mit seiner Expertise bezüglich der professionellen Vorreinigung von verschmutztem und belastetem Regenwasser.

    Jenny Dahlström, Projektmanagerin

    „Unser Fokus ist die umweltorientierte Regenwasserbehandlung. Mit unserem Filtersystem DRAINFIX CLEAN sorgen wir dafür, dass Schadstofffrachten von Regenwasser zuverlässig herausgefiltert und zurückgehalten werden.”

    Der Weg des Regenwassers

    Für das Oberflächenwasser führt der Weg zunächst in die die DRAINFIX CLEAN Rinne, in der es gesammelt wird. Das schadstoffbelastete Wasser wird während des Filterdurchgangs durch das Filtersubstrat CARBOTEC gereinigt und gelangt durch das Drainagerohr auf der Rinnensohle zum Ableitungspunkt. Anschließend wird das gereinigte Wasser in ein System aus Zisternen geleitet und zwischengespeichert.

    Jenny Dahlström, Projektmanagerin

    „Das gereinigte Regenwasser kann auf dem Gewerbehof jetzt als Brauchwasser für die Hallen, Sprinkleranlagen, Außenanlagen und als Löschwasser für die Feuerwehr in den Einsatz kommen.”

    Überschüssiges Wasser versickert nach und nach via Rigole in der Erde und gelangt somit in den natürlichen Kreislauf zurück. Damit hierfür ausreichend Retentionskapazität auch für starke Regenereignisse zur Verfügung steht, wurden große unterirdische Versickerungsrigolen aus Drainfix Bloc Elementen unter der Hoffläche eingebaut. Mit der entsprechenden Überdeckung und Oberflächenausstattung steht diese Fläche nun wieder für die übliche Nutzung als Gewerbehof zur Verfügung.

    Verwendete Produkte

    Vorteile der DRAINFIX CLEAN Filtersubstratrinne

    Produktdarstellung einer DRAINFIX CLEAN Filtersubstratrinne

    Die Filtersubstratrinne hält problemlos Schwerlastverkehr bis zur Belastungsklasse F 900 nach EN 1433 stand. Die Regenwasserbehandlung erfolgt nach dem Prinzip der Oberflächenfiltration.

    Weitere Vorteile sind:

    • DIBt Zulassung Z-84.2-7 und planbar gemäß Anforderungen der DWA-A 138/DWA-A 102/DWA-M 153 für maximale Planungs- und Betriebs­sicherheit

    • Retentionsvolumen von 15 bis max. 137 Liter/Laufmeter Rinne bietet Sicherheit bei Starkregenereignissen

    • Lange Wartungsintervalle und geringe Kosten

    Vorteile des DRAINFIX BLOC Versickerungsrigole

    Produktdarstellung Versickerungselement DRAINFIX BLOC

    Die Versickerungsrigole eignet sich für die Versickerung und Retention von großem Niederschlagsvolumen. Sie hält hohen Verkehrslasten bis zu 60 Tonnen Gesamtlast stand.

    Weitere Vorteile:

    • Geringer Flächenverbrauch durch möglichen Zusammenbau im Block­verbund nach RStO 12 (je nach Bodenart)

    • Anschlussmöglichkeit an DRAINFIX CLEAN – das System zur Regenwasser­behandlung

    • Sehr hohe Speicherkapazität bis zu 95 %

    Fragen?

    Unser erfahrenes Planungsteam hilft Ihnen gerne.

    Kontakt
    Fragen?